Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 durften die Schüler der Mittelschule Schliersee (5.–9. Klasse) an der Juniorwahl teilnehmen und die Wahl realitätsnah simulieren.
Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung durchgeführt wurde, bietet den Schülern eine authentische Wahlerfahrung. Der Ablauf entsprach der echten Bundestagswahl – mit Wahlbenachrichtigung, Wahlzetteln (Erst- und Zweitstimme), Wahlkabine und Wahllokal.
Um sich bestmöglich auf die Wahl vorzubereiten, setzten sich die Schüler im Unterricht mit dem Ablauf einer Wahl auseinander, lernten die Parteien kennen und testeten den Wahl-O-Mat. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wahlen und Demokratie zu schärfen und die Schüler für ihre zukünftige politische Teilhabe zu motivieren.
📌 Das Ergebnis der Juniorwahl wird am Sonntag auf www.juniorwahl.de veröffentlicht.