Tomaten pflanzen

Rainer Pertl kam mit zwei Helfern Jürgen Höltschl und Astrid Leitner des Gartenbauvereins Schliersee, einer Ladefläche voller Erde und einem Anhänger mit Tomatenpflanzen zu uns an die Schule. Jedes Kind durfte einen Topf mit Erde füllen und sein eigenes Tomatenpflänzchen hineinsetzen. Herr Pertl erklärte den Kindern, wie man die Pflänzchen aus dem kleinen Topf löst, richtig in die Erde einpflanzt und wie man sie wässert. Auch gab es Tipps für den richtigen Standort und die optimale Pflege der Tomatenpflanze. Nachdem er den Schülern zeigte, wie es funktioniert, durfte jeder seinen eigenen Topf füllen, um ihn dann später stolz nach Hause zu tragen.
Eine weitere Idee hatte Rainer Pertl im Gepäck: einen Radieschen-Wettbewerb für alle GS Klassen. Dazu bekam jede Klasse einen Blumenkasten, Erde und Radieschensamen. Nach einer Erklärung, wie diese zu säen sind, hat jede Klasse ihre Samen im Kasten verteilt, mit Erde bedeckt und wieder gewässert. Wir sind gespannt, welche Klasse nach 6 Wochen die tollsten Radieschen bekommt!